Bildung, Bewegung und Begegnung – Ein Deutsch-Niederländisches Austauschprojekt

Trotz des wechselhaften Wetters war die Stimmung von Anfang an bestens. Die Kinder wurden in zwei gemischte Gruppen aufgeteilt, so dass deutsche und niederländische Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Zoo erkunden konnten. Schnell entwickelten sich erste Gespräche bei den gemeinsamen Begegnungen im Zoo – manchmal mit Händen und Füßen, manchmal auf Deutsch oder Niederländisch, oft einfach mit einem Lächeln.

Im Zoo konnten die Kinder viele verschieden Tiere beobachten und mit einigen sogar direkt Kontakt aufnehmen. Wann bekommt man schon mal eine echte Gespensterschecke oder Bartagame in die Hand – ein echtes Highlight!

Neben der Sprachbegegnung stand auch das Lernen im Vordergrund. Die Zooführerinnen erklärten kindgerecht spannende Dinge über die Lebensräume, Ernährung und Besonderheiten der Tiere. Die Kinder hörten zu und stellten einige Fragen.

Zum Abschluss trafen sich beide Gruppen zum gemeinsamen Spielen und Essen am Restaurant. Hier gab es für alle Kinder eine kleine Pommes und ein Getränk.

Fazit:

Es war ein unvergesslicher Ausflug mit vielen deutsch – niederländischen Sprachbegegnungen.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer mit der Partnerschule.